Strukturierter Lernpfad
Ein durchdachtes Curriculum für finanzielle Bildung und Geschäftsverständnis, entwickelt für nachhaltiges Lernen
Finanzielle Grundkompetenz
Geschäftsmodelle analysieren
Praktische Umsetzung
Kompetenzbereiche
Analytisches Denken
- Dateninterpretation und Trendanalyse
- Kritische Bewertung von Informationen
- Logische Schlussfolgerungen ziehen
- Komplexe Zusammenhänge verstehen
Geschäftssinn
- Marktchancen identifizieren
- Kundenverhalten verstehen
- Effiziente Prozesse gestalten
- Strategische Entscheidungen treffen
Projektmanagement
- Realistische Zeitplanung erstellen
- Ressourcen optimal einsetzen
- Teams koordinieren und motivieren
- Zielerreichung überwachen
Lernfortschritt dokumentieren
Verschiedene Bewertungsformen helfen dabei, erworbenes Wissen zu festigen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln
Wissensstandsermittlung
Regelmäßige Reflexion über Lerninhalte durch schriftliche Ausarbeitungen und Diskussionen in kleinen Gruppen.
Alle 2 WochenFallstudienbearbeitung
Analyse realer Geschäftssituationen und Entwicklung von Lösungsansätzen für komplexe wirtschaftliche Fragestellungen.
MonatlichAbschlussprojekt
Entwicklung und Präsentation einer durchdachten Geschäftsidee mit detaillierter Marktanalyse und Umsetzungsplanung.
Letzte 4 WochenPersönliche Betreuung
Erfahrene Mentoren stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung. Diese Termine eignen sich besonders gut, um spezifische Fragen zu klären und persönliche Entwicklungsziele zu besprechen.
Beratungstermin vereinbaren